Berichte & Rückblicke

Berichte & Rückblicke

Fabelmalwettbewerb

Die Gewinner des Fabelmalwettbewerbs des Lessing-Museums Kamenz stehen fest. Aufgerufen hatte das Museum alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 3, Fabeln von Gotthold Ephraim Lessing zu illustrieren. 28 Fabeln, in denen sich allerhand Tiere mit menschlichen Eigenschaften tummeln, standen [...]

Berichte & Rückblicke

Erntedank 2015

In der ersten Oktoberwoche hat die Schulgemeinde des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda mit Obst, Gemüse und daraus entstandenen Gaben wie Brot und Marmelade einen Erntetisch im Foyer der Schule geschmückt. Das Erntedankfest soll uns daran erinnern, dass wir von den Gaben der Natur [...]

Berichte & Rückblicke

Goethe trifft KiKaninchen

Am Mittwoch, 16. September 2015 ging es für uns, den 11er Jahrgang des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda, auf eine dreitägige Kursfahrt nach Thüringen. Wir besuchten die Kulturstädte Weimar, Erfurt und die Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald. In Weimar erkundeten wir mit unseren [...]

Berichte & Rückblicke

"Mamma Mia"- war London schön

Am 12. September 2015 war es endlich soweit. Wir, die 10. Klassen des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda, machten uns auf den Weg nach London. Nach einer wenig schlafreichen Nacht fuhren wir am frühen Morgen mit der Fähre von Calais nach Dover. Am Nachmittag erreichten wir zunächst [...]

Berichte & Rückblicke

Hallenfußballturnier 2015

Am Dienstag, 29. September 2015 hatte das Christliche Gymnasium Johanneum Hoyerswerda zum zweiten Hallenfußballturnier geladen. Acht Mannschaften christlicher Gymnasien und Oberschulen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind der Einladung ans Johanneum gefolgt. Gespielt wurde in zwei [...]

Berichte & Rückblicke

Para-Olympiade 2015

Die Para-Olympiade des Kreissportbundes Bautzen fand am 16. September 2015 in Hoyerswerda statt. In sieben Sportarten, wie z. B. Leichtathletik, Sitzball, Fußball, Schwimmen oder Nordic Walking haben die Teilnehmer ihre Kräfte gemessen. In und um die Schulsporthalle des Christlichen Gymnasiums Johanneum Hoyerswerda fanden einige der Wettkämpfe statt. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Johanneums halfen bei der Durchführung der Wettkämpfe.

Berichte & Rückblicke

Schmetterlingswiese

Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge mit der Aktion des NABU, des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege und der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt: „Puppenstuben gesucht“. Im Rahmen dieses dreijährigen Projektes sind sachsenweit 30 regionale Projektpartner tätig, die [...]

Berichte & Rückblicke

9. Citylauf

Der 9. Citylauf fand am Samstag, 12. September 2015 wieder zeitgleich mit dem Stadtfest statt. Die Strecken führten auch in diesem Jahr durch die Neustadt. Bei herrlich sonnigem Wetter waren wieder viele Läufer für das Johanneum an den Start gegangen. Auszug aus den Ergebnissen2km [...]

Berichte & Rückblicke

9. Begegnungstag

Für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen des Christlichen Gymnasiums Johanneums in Hoyerswerda und deren Eltern fand am ersten Samstag des neuen Schuljahres der traditionelle Begegnungstag statt. Während die Eltern in den Klassenräumen einen Einblick in das Christliche Leitbild [...]

Berichte & Rückblicke

Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres 2015/2016

Traditionell begann für die Schüler und Lehrer des Christlichen Gymnasiums Johanneum in Hoyerswerda das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche. Auch in diesem Jahr überreichte Schulleiter Günter Kiefer den neuen Schülern eine Bibel als Geschenk der Schlesischen [...]

Berichte & Rückblicke

Exkursion zur Imkerei

Kurz vor den Sommerferien chauffierten uns unsere Eltern nach Grüngräbchen zur Bioexkursion zu Johannas Vater, Mario Förster, der uns als Imker alles zu den Bienen erzählte und zeigte. Aber unsere Johanna wusste schon genau so gut Bescheid und übernahm gleich mal eine Gruppe von uns. Wir [...]

Berichte & Rückblicke

Bio- und Sportunterricht im City Fitness Center

Für den 11er Bio-Grundkurs lief der Unterricht in der letzten Schulwoche etwas anders ab - sehr praktisch orientiert. In einer 90minütigen Diskussionsrunde erklärte Inhaber Enrico Müller den Jugendlichen zunächst die Bedeutung einer gesunden Ernährung verbunden mit sportlicher Betätigung. [...]