Unsere Besten

In vielen Fächern und Klassenstufen gibt es Wettbewerbe und Olympiaden, in denen sich unsere Schüler mit anderen messen können.
Lernen Sie unsere besten Schüler kennen!
Unsere Besten

2. Stufe der 24. Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der 24. Sächsischen Physikolympiade konnte nach der letztjährigen dezentralen Durchführung nun wieder in Löbau stattfinden. Am 9. März 2023 waren für die Christliche Schule Johanneum Georg Zschornack aus der 6. Klasse, Michael Scholze aus der 7. Klasse und Henriette Herrmann aus [...]

Unsere Besten

Vorlesekönigin gekürt!

Am Nikolaustag fand der Schulausscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Bibliothek des Johanneums statt. Traditionell nehmen jedes Jahr Sechstklässler des Gymnasiums und der Oberschule daran teil. Zwei Jungen (6b und 6d) und zwei Mädchen (6a und 6c) stellten sich der Herausforderung. [...]

Unsere Besten

Preisverleihung Kinder- und Jugendgalerie 2022

Am 19. Mai wurden im Lausitzcenter die Preisträger der diesjährigen Kinder- und Jugendgalerie ausgezeichnet. Mit ihrem Winterbild "Kühle Farben" konnte Paula Kreibich (6b) eine Preis mit nach Hause nehmen. Fachkonferenzleiterin Frau Lehmann überreichte ihr die Urkunde, einen Gutschein und ein [...]

Unsere Besten

2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade

Michael Scholze hat erfolgreich an der 2. Stufe der Physikolympiade teilgenommen. Bei der dezentral durchgeführten 23. Sächsischen Physikolympiade hat der Sechstklässler mit seiner Leistung einen hervorragenden 2. Preis erzielt. Dafür bekam er jetzt vor seiner Klasse eine Urkunde überreicht und wird außerdem eine Einladung in das Physik-Spezialistenlager in Seifhennersdorf erhalten.

Unsere Besten

DELF-Prüfung 2021

Am 26. Juni 2021 war es endlich soweit – nach monatelanger Vorbereitung und Corona-bedingter Verzögerung absolvierten die Schülerinnen und Schüler Ella Hauke, Laurencia Gürtler und Simon Lattke ihre DELF-Prüfung (DELF = Diplôme d’études de languefrançaise) im Institut français in [...]

Unsere Besten

2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der Sächsischen Physikolympiade fand am 03. März 2020 in Löbau statt. Für die Christliche Schule Johanneum waren Rebecca Scholze, Alexa Kaiser und Jocelyne Voß aus der 7. Klasse und Wilhelm Groba aus der 10. Klasse zur Regionalrunde gefahren und haben das Johanneum dort gut vertreten.

Unsere Besten

HEUREKA! Mensch und Natur 2019

Der Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2019, an dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 des Johanneums teilgenommen haben, wurde ausgewertet. Die Preisübergabe fand am 31. Januar 2020 im Johanneum statt. Neben 1., 2. und 3. Preisen auf Schulebene, konnte [...]

Unsere Besten

Russisch-Zertifikat TELC – Wir waren erfolgreich!

Im November 2019 fand die Prüfung zum Erwerb des Russisch-Zertifikates TELC statt. TELC steht für The European Language Certificates - die Europäischen Sprachenzertifikate. Dieses Mal war der Prüfungsort Grimma. Agnes Buder und Paula Kruscha aus der Klasse 10a stellten ihre Russischkenntnisse [...]

Unsere Besten

2. Stufe der 59. Mathematikolympiade

Am 13.11.2019 wurde die 2. Stufe der 59. Mathematikolympiade in Hoyerswerda durchgeführt. Von unserer Schule schafften 31 Schüler die Delegation dazu. Zu den ausgezeichneten Preisträgern gehörten: Manuel Scholze (6): 2. Preis Emely Bramborg (6): 3. Preis Josephine Kleinig (6): 3. Preis Simon [...]

Unsere Besten

3. Preis im Korrespondenzzirkel Mathematik

Maria Becker (7a) hat am Korrespondenzzirkel Mathematik des Regierungsbezirkes Dresden 2018/19 teilgenommen und einen 3. Preis erreicht! Herzlichen Glückwunsch! Der Korrespondenzzirkel Mathematik bietet, je nach Klassenstufe, verschiedene Aufgabenserien aus verschiedenen mathematischen [...]

Unsere Besten

Preisverleihung Kinder- und Jugendgalerie 2019

Die Kinder- und Jugendgalerie war in der Zeit vom 16. bis 25. Mai im Lausitz-Center zu sehen. Die von der Kulturfarbrik Hoyerswerda ausgerichtete Leistungsschau stellt Arbeiten von Schülern von Grund- und Oberschulen sowie Gymnasien aus. Am Donnerstag, 16. Mai fand um 16:00 Uhr die feierliche [...]