Das Johanneum

Lernen für's Leben

Das Leben ist bunt!

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht

Der Schulträgerverein Johanneum Hoyerswerda e. V. sucht zum Schuljahr 2023/2024 Lehrkräfte (m/w/d).

Aktuelle Neuigkeiten

Akute Fahrplananpassungen Linie 778 auf den Fahrten 7, 9, 11

17.03.2023, 11:37 Uhr

Das Landratzamt Bautzen informiert über eine kurzfristige Anpassungen am Umleitungsfahrplan der Linie 778. Aufgrund der verkehrlichen Situation [...]

Weiterlesen

*Update* Änderungen Linienverkehr wegen Baumaßnahmen in Bergen und Groß Särchen

08.03.2023, 11:39 Uhr

Das Landratzamt Bautzen informiert: Aufgrund von Baumaßnahmen in der Ortslage Bergen kommt es im Zeitraum zwischen dem 03.04.2023 und 14.04.2023 [...]

Weiterlesen

Abschied von Martin Schmidt

05.03.2023, 12:28 Uhr

Am 24. Januar 2023 verstarb das Gründungsmitglied des Schulträgervereins des Johanneums Martin Schmidt. In einem Trauergottesdienst nahmen am 27. [...]

Weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Termine

30.03.2023 11:00 Uhr
Schulträgerverein Vorstandsberatung
Oberstufenraum

05.04.2023 12:30 – 15:00 Uhr
Aula

Die Vision der DKMS ist es, Blutkrebs zu besiegen. Deshalb sollen Menschen motiviert werden, sich als potenzielle Stammzellspender:innen zu registrieren. Wir wollen helfen.


07. – 15.04.2023
Osterferien

17.04.2023
Ostergottesdienst
Johanneskirche

5.-7. Kl. 8:40 Uhr / 8.-12. Kl. 9:20 Uhr


18.04.2023
Elternsprechtag

Weitere Termine

Neue Berichte

Weitere Berichte & Rückblicke

Das Johanneum

Seit 1992

Das Johanneum ist eine Schule in Trägerschaft des Schulträgervereins Johanneum Hoyerswerda e. V.

Hoyerswerda liegt in unmittelbarer Nähe zu Dresden, Cottbus und Bautzen und bildet das städtische Zentrum des "Lausitzer Seenlandes".

Die Christliche Schule Johanneum versteht sich als eine Lern- und Lebensgemeinschaft von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern. Sie bietet eine von christlicher Nächstenliebe und gegenseitigem Vertrauen geprägte Atmosphäre, in der Schülerinnen und Schüler für das Leben gebildet und ausgebildet werden. Gemeinsam mit den Eltern übernehmen wir die Verantwortung für die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit der Jugendlichen.

Am 10.06.2013 wurde dem Johanneum das Gütesiegel „Europaschule in Sachsen“ verliehen.