Die besten Schüler des Johanneums sind:
1. Platz: Richard Kühne (7c)
2. Platz: Philipp Gerlitz (7c)
3. Platz: Jasmin Kovacs (7a)
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer!
Die besten Schüler des Johanneums sind:
1. Platz: Richard Kühne (7c)
2. Platz: Philipp Gerlitz (7c)
3. Platz: Jasmin Kovacs (7a)
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer!
Wir gratulieren folgenden Schülern:
6. Platz: Maximilian Noack (10b)
6. Platz: Marvin Berger (9c)
5. Platz: Therese Noack (6b)
4. Platz: Theresa Balzer (10a)
3. Platz: Johannes Streicher (9b)
2. Platz: Philipp Gerlitz (7c)
und unserer Schulsiegerin: Teresa Noack (8a)!
Der Tag des Wassers wurde am 17. März 2016 mit einem Erlebnis- und Aktionstag auf der Kinder- und Jugendfarm gefeiert. Die 8. Klassen des Christlichen Gymnasiums Johanneum statten der Farm am Vormittag einen Besuch ab. Den interessierten Schülerinnen und Schülern bot der Tag, der unter dem [...]
Da sitzt er wieder und beobachtet das Kommen und Gehen. Gemeint ist der mannsgroßen Osterhase, der bekleidet mit schickem Hemd, Weste und Fliege im Foyer des Christlichen Gymnasiums Johanneum auf seinem Campingstuhl sitzt. Es scheint fast so, als würde er Schüler, Lehrer und Besucher begrüßen [...]
Am Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2015 haben 102 Schüler des Johanneums teilgenommen. Sie mussten sich Multiple Choice Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen wie der Mensch und seine Umwelt, Tiere und ihre Rekorde, Wetter, Energie sowie chemische und physikalische Phänomene [...]
12 Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums Johanneum haben an Runde 1 von Chemkids teilgenommen. Chemkids ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Thema in der ersten Runde [...]
Interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. – 7. Klassen konnten in der ersten Woche der Winterferien ein ganz besonderes Angebot nutzen. Frau Schulze-Bubbe, Leiterin des Schulklub junior, hatte für die fünf Tage verschiedene Ferienspiele organisiert. In Zusammenarbeit mit u. a. der Kinder- [...]
Bereits im September 2015 hatten einige Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen die Gelegenheit, an einen Anfängerkurs im Windsurfen am Geierswalder See teilzunehmen. Die von Herrn Hompesch im Rahmen des Ganztagsangebotes geleitete AG ist offen für alle Klassenstufen, verfügt aber über eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen. Daher gilt: rechtzeitig anmelden. Nach der Winterpause geht es bald wieder ans bzw. ins Wasser.
Faszination Licht. So lautete das Thema eines naturwissenschaftlichen Abends im Rahmen des Johannesforums am 2. März im Johanneum. Informative Vorträge, anregende Gesprächsrunden, spannende Experimente und interessante Ausstellungen erwartete die Besucher. Es referierten u.a. Herr Dr. Matthias [...]
Am 21. Januar 2016 fand im Sparkassensaal der Auftakt zum Zeitzeugentag im Rahmen des Projektes "Wider das Vergessen" statt. Die künstlerische Umrahmung der diesjährigen Veranstaltung übernahm das Christliche Gymnasium Johanneum.
Nach der Begrüßung der Zeitzeugen fanden in den Schulen dann die Gespräche mit den Zeitzeugen statt, wobei der am Johanneum eingeladene Herr Justin Sonder wieder ganz besonders emotional die Schüler beeindruckte.
Vor dem Ferienbeginn beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums Johanneum in der Themenwoche "Gesund leben – gesund bleiben" mit den Fragen gesunder Lebensführung und der Vermeidung gesundheitsschädigender und -gefährdender Lebensgestaltung. Verschiedene [...]
Interessierte Grundschüler hatten am 3. Februar 2016 die Möglichkeit, einen Unterrichtstag am Christlichen Gymnasium Johanneum mitzuerleben. Treffpunkt war 8 Uhr im Foyer der Schule. In der Aula sang die Klasse 6a ein Lied und Schulleiter Günter Kiefer begrüßte die Besucher. Die [...]