In der Themenwoche beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler vertieft mit dem Thema "Verantwortung für sich und andere" in Workshops, Vorträgen, Exkursionen u. a.
In der Themenwoche beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler vertieft mit dem Thema "Verantwortung für sich und andere" in Workshops, Vorträgen, Exkursionen u. a.
Zum ersten Mal seit zwei Jahren Corona-Pause konnte in diesem Festjahr wieder ein Tag der offenen Tür im Januar gefeiert werden. Am Donnerstag und Freitag, den 05. und 06.01.2023, fingen die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür an. Cecilia Wersch aus der Klasse 6c erinnert sich: "Ich ging [...]
Auch in diesem Jahr fand in der Christlichen Schule Johanneum in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien die Weihnachtspaketaktion statt. Kleine bunte Weihnachtspäckchen, gefüllt mit Süßigkeiten, Sternen, Apfelsinen, etwas Duftendem oder gebastelten Kleinigkeiten und einem lieben Gruß, [...]
Dass nach Corona endlich wieder ein Adventskonzert stattfinden kann, ist gerade im Festjahr unserer Schule sehr erfreulich. Am 9. Dezember um 18:30 Uhr war es soweit: Weihnachtliche Klänge erfüllten das Foyer des Johanneums. Der Abiturjahrgang 2023 – eine besondere, da sehr kleine Gruppe von [...]
Wie jedes Jahr wird das Johanneum weihnachtlich geschmückt. Man findet zum Beispiel Fensterdekorationen, Adventskränze und Sterne. In manchen Klassenräumen gibt es Adventskalender. Nicht zu übersehen, haben wir im Foyer einen schön geschmückten Weihnachtsbaum. Davor steht eine beleuchtete [...]
Am Nikolaustag fand der Schulausscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb in der Bibliothek des Johanneums statt. Traditionell nehmen jedes Jahr Sechstklässler des Gymnasiums und der Oberschule daran teil. Zwei Jungen (6b und 6d) und zwei Mädchen (6a und 6c) stellten sich der Herausforderung. [...]
Seit seinem Bestehen wird das Johanneum vom Orden der Johanniter begleitet. Ein fester Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Berufsorientierung durch Vertreter dieses Ordens. Seit 2001 findet nun diese Veranstaltung kontinuierlich statt, nur 2020 musste sie wegen Corona abgesagt werden. Umso [...]
Mit Sport und Spaß die Abikasse füllen? Das geht. Bewiesen haben es die Elftklässler, die am Samstag, dem 10.12.2022, ein Volleyballturnier auf die Beine gestellt haben. In der Zeit von 11 Uhr bis circa 17:20 Uhr fand in der Turnhalle des Johanneums ein Volleyballturnier statt. Nicht nur das [...]
Wir, die 10. Klassen der Christlichen Schule Johanneum, veranstalteten am 11.11.2022 ab 11:11 Uhr einen großartigen Faschingsauftakt für die gesamte Schule. Nach zwei Jahren Corona-Pause war dies ein großes Highlight für Groß und Klein – Lehrer wie Schüler. Wir Zehner planten unser [...]
Im Oktober nahm die Klasse 8c mit ihrem Klassenlehrer Herrn Ulrich am Projekt "Pimp your Town" teil. Es handelt sich um ein Projekt der Stadt Hoyerswerda, das Schülerinnen und Schülern der Gymnasien und Oberschulen "Politik zum Anfassen" ermöglichen soll. Herr Ulrich war dabei und reflektiert: [...]
In seiner Buchlesung stellte Herr Dr. Horst Böttge uns, den Geschichts-Leistungskursen der 11. und 12. Jahrgangsstufen des Johanneums, sein verfasstes Buch "Drangsaliert und dekoriert" vor. Darin beschreibt der Autor das Leben in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg bzw. in den DDR-Jahren in unserer [...]
"Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält." Nicht nur der Wissenschaftler Faust aus Johann Wolfgang Goethes gleichnamigem Drama möchte verstehen, woraus die Welt beschaffen ist. Auch die ehemalige Schülerin des Johanneums, Sophie Kollatzsch, wird von dieser Idee angetrieben. Sie [...]