Der Zeitungwettbewerb im Schuljahr 2024/2025 wurde nun von der Fachschaft Geographie berechnet und ausgewertet.
Der Zeitungwettbewerb im Schuljahr 2024/2025 wurde nun von der Fachschaft Geographie berechnet und ausgewertet.
Unter dem Motto "Stark. Zufrieden. Gemeinsam. – Wohlbefinden im Schulalltag" fand am Dienstag, dem 27. Mai 2025 um 18 Uhr das erste Mal das Format "Buntes Foyer" in der Aula des Johanneums statt. Die Schulleiterinnen Anja Frey und Annika Jesche sowie die Geschäftsführerin Claudia Kockert hatten [...]
Am 13. Mai 2025 besuchten 43 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10A-C in Begleitung von Frau Jesche und Herr Kriege das Gymnasium Tanvald in Tschechien. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten wir einen perfekt organisierten Tag voller Highlights. Der Besuch begann mit einem herzlichen [...]
Prüfungszeiten sind Ausnahmesituationen, in denen wir in oft unbekanntes Terrain gehen. Gerade da suchen wir nach Halt, Sicherheit und auch Mut. Kurz vor Beginn der Prüfungszeit für unsere Absolventen fand jeweils für die Gymnasiasten und Oberschüler eine Andacht in der Aula statt. Zusammen [...]
Mädchen aus der 7. und 8. Klasse haben eine Spendenaktion an das Katzentierheim Hoyerswerda gestartet Am 11. Januar 2025 fand an der Christlichen Schule Johanneum der Tag der offenen Tür statt. An dem Projekt "Kraft der Natur" von Frau Scheibe, unserem Schülercoach am Johanneum, nahmen ca. 20 [...]
Vom 10. bis 14. Februar 2025 fand die Themenwoche statt. In dieser beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler vertieft mit dem Thema "Verantwortung für sich und andere" in Workshops, Vorträgen, Exkursionen u. a.
Pünktlich vor Ostern gab es eine Überraschung aus der Fachschaft Biologie: 20 Küken schlüpften nach 21 Tagen Brutzeit. Viele Schüler kamen und staunten, aber auch Mitarbeiter des Johanneums standen begeistert vor dem Käfig und schauten sich den Nachwuchs an Seidenhühnern und Deutschen Zwerg-Wyandotten an. Ein großes Dankeschön geht an Ulli Hoffmann (Kurs 11Fie), der sich von Beginn an um alles gekümmert hat, ein echter Könner, wenn es um Züchtung und Erhaltung geht!
Georg Zschornack und Ben Saring haben erfolgreich an der 2. Stufe der Physikolympiade in Löbau teilgenommen und dabei den 4. Platz belegt. Die anspruchsvollen Aufgaben der 8. Klasse stellten dabei alle Teilnehmenden vor große Herausforderungen. In Ostsachsen konnten sich für diese Runde in [...]
Mit dem Tag der offenen Tür wird traditionell das neue Jahr am Johanneum begrüßt. Am Samstag, 11. Januar 2025 war es wieder soweit. Günter Kiefer begrüßte – letztmalig in seiner Funktion als Schulleiter – die anwesenden Gäste, darunter Eltern, Schülerinnen und Schüler und das Kollegium. [...]
"Nenne die Baumart, die ihre Nadeln abwirft", "Skizziere ein Nahrungsnetz zum Lebensraum Wald" oder ein Experiment zum Nachweis von Eiweißen waren nur einige Aufgaben bei der diesjährigen ersten Stufe der Biologieolympiade 2025. Traditionell nehmen einige Siebtklässler an dieser Olympiade teil [...]
Der Zeitungwettbewerb im 1. Halbjahr Schuljahr 2024/2025 wurde nun von der Fachschaft Geographie berechnet und ausgewertet.
Wer denkt nicht voller Bewunderung an die eigenen Eltern? Manch einer mag mehr Gründe dafür haben, der andere weniger. Während der Zeitzeugengespräche, die jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 stattfinden, erhalten Jugendliche Einblicke in ganz besondere Biografien [...]