Aktuelle Neuigkeiten

2. Elternbrief

  • 28.09.2023, 19:55 Uhr
Der 2. Elternbrief des Schuljahres 2023/2024 ist da.

zum Elternbrief

Sanierung Bushaltestelle Behördenpark Fahrtrichtung Bahnhof

  • 28.09.2023, 19:16 Uhr
Die Stadt Hoyerswerda informiert über Sperrungen und Umleitungen im Rahmen der Sanierung der Bushaltestelle Behördenpark in Fahrtrichtung Bahnhof.

Vom 04.10.2023 07:00 bis 15.10.2023 18:00 Uhr:

Art der Sperrung: halbseitige Sperrung der Frentzelstraße vom Knoten Elsterstraße B97/Südstraße Gölitzer Brücke/ Frentzelstraße bis zum Knoten Frentzelstraße/ Dillinger Straße/ Straße am Lessinghaus in Fahrtrichtung Bahnhof

Ab dem 16.10.2023 bleibt die Bushaltestelle bis voraussichtlich 22.10.2023 gesperrt. Ersatzhaltestellen werden in der Liebknechtstraße im Bereich Brücke B97 und der Dillinger Straße am Parkplatz Pforzheimer Platz eingerichtet.

Die Haltestelle gegenüber (Fahrtrichtung Görlitzer Brücke) wird von der Baumaßnahme nicht berührt, die Busse halten dort wie gewohnt.

Umleitung: Aus Richtung Bernsdorf wird eine Umleitung über die Liebknechtstraße, Dillinger Straße ausgeschildert und aus Richtung Südstraße sowie Lauta wird die Umleitung über die Alte Berliner Straße und die Straße Am Lessinghaus ausgewiesen.

Unterstützung Schülerbeförderung

  • 24.09.2023, 14:48 Uhr
Unterstützung der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2023/2024 durch den Schulträgerverein Johanneum Hoyerswerda e. V. kann ab sofort wieder beantragt werden.

Informationen und Formular zur Antragsstellung sind unter Formales -> Unterstützung Schülerbeförderung zu finden.

Unterstützung Schülerbeförderung

Umleitungspläne Linien 532 und 772 wegen Bauarbeiten

  • 19.09.2023, 10:55 Uhr
Das Landratsamt Bautzen informiert, dass aufgrund einer Baumaßnahme die Fahrpläne der Linien 532 und 772 geändert wurden.

Die Fahrpläne stehen zur Ansicht bzw. zum Download bereit:

Linie 532 (PDF-Datei)

Linie 772 (PDF-Datei)

Information des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) über Verkehrserhebung

  • 29.08.2023, 17:25 Uhr

Am 1. September 2023 startet die VVO-Verkehrserhebung. Sie dauert bis zum 31. August 2024. In dieser Zeit werden in allen Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) Befragerinnen und Befrager unterwegs sein, die Fahrgäste um ihren Fahrausweis bitten und gleichzeitig Fragen zur Fahrt stellen.

Das betrifft auch Schülerinnen und Schüler. Die Befragerinnen und Befrager lassen sich das Ticket zeigen und erfassen das ausgebende Verkehrsunternehmen, die Ticket-Art und für wie viele Tarifzonen der Fahrausweis gültig ist. Zudem fragen sie die Schüler, von wo nach wo sie fahren und wie oft sie das Ticket nutzen. Die gesamte Befragung erfolgt anonym: von den Schülern werden keine persönlichen Daten abgefragt. Für die Erhebung sind ausschließlich die Informationen zum genutzten Ticket und zum gesamten Fahrtweg von Interesse.

Das Befragerpersonal ist zudem im Umgang mit den Fahrgästen geschult worden. Dabei legte der VVO großen Wert auf die Schulung zum sensiblen Verhalten bei der Befragung von Kindern.

Die Mitarbeiter des Erhebungsbüros weisen sich mit einem Ausweis aus (aus der Anlage ersichtlich). Nur Personen mit diesem Ausweis sind berechtigt, die Fahrgäste zu befragen.

Anlage (PDF-Datei)

Mittagessenversorgung

  • 23.08.2023, 11:22 Uhr

Ab diesem Schuljahr kocht für uns die AWO das Mittagessen.
Die Wege der Essenbestellung bzw. -abbestellung, die Abrechnung usw. bleiben bei der bisher bekannten Methode.
Es wird weiterhin keine Frühstücksversorgung in der Mensa geben.
Bei Änderungen werden Sie auf den üblichen Wegen informiert.

Die Stundenpläne sind online (Änderungen vorbehalten)

  • 17.08.2023, 08:01 Uhr
Die Stundenpläne für das Schuljahr 2023/2024 sind jetzt online.

zu den Stundenplänen

Eine Liste der Schulwochen ist unter Formulare & Downloads zu finden.

Fahrplanänderungen zum 21.08.2023 im Landkreis Bautzen

  • 01.07.2023, 13:52 Uhr
Das Landratsamt Bautzen - Straßenverkehrsamt informiert:

Zum 21.08.2023 wird es wieder Fahrplanänderungen im Landkreis Bautzen geben. Eine konkrete Übersicht der Änderungen ist auf der Homepage des Landkreises Bautzen zu finden:

https://www.landkreis-bautzen.de/aktuelles_fahrplananderungen.php

Keine Frühstücksversorgung ab 21.06.2023

  • 15.06.2023, 13:52 Uhr

Ab Mittwoch, 21.06.2023 wird es in der Mensa keine Frühstücksversorgung geben.

Elternabend für neue Schüler (Schuljahr 2023/24)

  • 22.05.2023, 16:41 Uhr
Am Mittwoch, 14.06.2023, findet um 18:00 Uhr der erste Elternabend für alle neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in der Aula des Johanneums statt.

Wir werden zunächst eine allgemeine Einführung mit Informationen zum kommenden Schuljahr geben. Anschließend besteht für die Eltern die Möglichkeit zur Klärung organisatorischer Fragen.

Die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. Klassen lernen während dieser Zeit in ihren Klassen ihre neuen Mitschüler und Klassenleiter kennen.

Gleichzeitig möchten wir auf diesem Wege die Gelegenheit nutzen und Sie mit Ihren Kindern recht herzlich zu unserem traditionellen Johannesfest am 23.06.2023, von 14:00 – 18:00 Uhr, einladen. Dabei haben Sie und Ihre Kinder die Möglichkeit, unsere Schule noch näher kennenzulernen.