Berichte & Rückblicke

Berichte & Rückblicke

AHOJ Kutna Hora!

Mit dem tschechischen „AHOJ“ begrüßten schon traditionell zum Schuljahresende die Russischschüler der neunten Klassenstufe ihre Austauschschüler am Johanneum in Hoyerswerda. Dies war der Gegenbesuch, der nach dem ersten Kennenlernen im September 2016 in Kutna Hora folgte. Eine ganze Woche [...]

Unsere Besten

Dehmel-Stipendium für Monique Schwarze

Bereits zum dritten Mal erhielt eine Abiturientin unseres Gymnasiums das Stipendium der Dehmel-Stiftung überreicht. Nach Christoph Ernst und Elisabeth Speisekorn ging es in diesem Jahr an Monique Schwarze. Das Stipendium wird jährlich an vier bis fünf Abiturienten der Lausitz überreicht, die [...]

Berichte & Rückblicke

Wie fühlt sich eine Schlange? Warum haben Kröten Drüsen?

In der letzten Schulwoche besuchten die 5. Klassen der Christlichen Schule Johanneum die Kinder- und Jugendfarm, betrieben durch das Christlich-Soziale Bildungswerk e.V. Die Klasse 5b arbeitete, begleitet durch die Biologielehrerin Frau Wiesenberg und die Klassenlehrerin Frau Michel, am 21. Juni [...]

Berichte & Rückblicke

Biologieunterricht auf dem Bauernhof

Haustiere kennt doch jeder. Doch Pferde, Kühe, Kaninchen, Hühner und Gänse auf einem Bauernhof erleben, das kann man nicht alle Tage. Familie Hansetz aus Seidewinkel lud die Klasse 5b der Christlichen Schule Johanneum im Juni auf ihren Hof ein. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler [...]

Berichte & Rückblicke

Tonnenweise Papier und neugierige Kinderaugen

Wenn Kinder flüsternd durch die Gänge laufen und von Frau Zülke begleitet werden, dann muss das beim „Wochenkurier“ sein, wo konzentriert gearbeitet wird. Die Klasse 5b der Christlichen Schule Johanneum in Hoyerswerda durfte am 19. Juni 2017 sowohl die Redaktion als auch das Druckhaus in [...]

Unsere Besten

Preisverleihung Kinder- und Jugendgalerie 2017

Die 53. Kinder- und Jugendgalerie ist zu Zeit im Lausitz-Center zu sehen. Die von der Kulturfarbrik Hoyerswerda ausgerichtete Leistungsschau stellt Arbeiten von Schülern von Grund- und Oberschulen sowie Gymnasien aus. Das Johanneum war mit 23 Arbeiten von 25 Schülerinnen und Schülern vertreten. [...]

Berichte & Rückblicke

iThemba zu Besuch am Johanneum

Am 4. Mai 2017 war iThemba zu Besuch am Johanneum. In der Schulsporthalle führten sie vor Schülern der 7. und 8 Klassenstufe ein Bühnenprogramm mit Theater, Tänzen und Berichten aus Südafrika auf. Worshops zum Thema afrikanische Tänze, afrikanische Lieder, Fußball, Alkohol und Drogen, [...]

Berichte & Rückblicke

Luther war nie in Schlesien

Im Rahmen des Reformationsjubiläums haben einige Zehntklässler, zusammen mit Herrn Fuchs, ein Theaterstück mit dem Titel "Luther war nie in Schlesien" vorbereitet.

Es beinhaltet die Anfänge der Reformation im 16. Jahrhundert in Schlesien und in der Oberlausitz. Die Premiere war am 04. Mai 2017 um 18:00 Uhr hier im Johanneum.

Wir bedanken uns bei dem Veranstalter, der Kirchlichen Stiftung Ev. Schlesien.

Berichte & Rückblicke

Hallo St. Petersburg

Здравствуй Санкт Петербург!Hallo St. Petersburg ... konnte eine kleine Gruppe von zwei Schülerinnen (Lea Nerger, 11. Klasse und Laura Kramer, 12. Klasse) und zwei Lehrerinnen (Russischlehrerin Frau Burghardt und Mathematiklehrerin Frau Kluge) sagen, nachdem sie in den [...]

Unsere Besten

Johann Koch fährt zum Finale der Biologieolympiade nach Dresden

Die 2. Stufe der Sächsischen Biologieolympiade fand am 27. April 2017 in Görlitz statt. Johann Koch, Schüler der 7. Klasse, vertrat die Christliche Schule Johanneum und stellte sich den kniffligen Aufgaben. Am Ende holte er sich einen hervorragenden 4. Platz und hat sich somit für die Finalrunde am 7. Juni in Dresden qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück für das Finale!

Berichte & Rückblicke

Frühlingskonzert 2017

Das traditionelle Frühlingskonzert, an dem unsere Schülerinnen und Schüler ihren Mitschülern, Lehrern und Familien ihr Können präsentieren, fand am 28. April in der Aula des Johanneums statt. Schüler der 11. Klassestufe führten durch das Programm und sorgten für die Pausenverpflegung.