Artikel über die aktive Pausengestaltung am Johanneum auf Hoyte24.de
Am Freitag, 22. August 2025 besuchte ein Reporter der Hoyte24 Redaktion das Johanneum und sprach mit Schulleiterin Annika Jesche über die aktive Pausengestaltung an der Schule, insebondere den neuen Spielewagen, der in den beiden Hofpausen zur Verfügung steht.
Der Artikel ist hier zu finden: https://hoyte24.de/nachrichten/fuer-die-aktive-hofpausen-gestaltung
1. Elternbrief
Der 1. Elternbrief des Schuljahres 2025/2026 ist da.
zum Elternbrief
Unterstützung Schülerbeförderung
Unterstützung der Schülerbeförderungskosten für das Schuljahr 2025/2026 durch den Schulträgerverein Johanneum Hoyerswerda e. V. kann ab sofort wieder beantragt werden.
Informationen und Formular zur Antragsstellung sind unter Formales -> Schülerbeförderung zu finden.
Unterstützung Schülerbeförderung
Fahrplanänderungen zum 11.08.2025
Das Landratsamt Bautzen informiert:
im Landkreis Bautzen ändert sich zum Schulbeginn des Schuljahres 2025/2026 der Fahrplan. Besonders zu beachten sind:
- der neuer Stadtverkehr in Radeberg
- die Haltestellen in Bautzen werden umbenannt
- die Haltestellen in Kamenz werden umbenannt
- die Änderungen einzelner Linienwege
- die Fahrzeitanpassungen auf einzelnen Linien
- die Aufnahme und der Entfall von Haltestellen
- die Änderungen der Steigbelegungen an den Haltestellen Kamenz Macherstraße und Kamenz Flugplatz
Übersicht der Änderungen
Mittagsverpflegung zum neuen Schuljahr
Liebe Eltern,
zum neuen Schuljahr übernimmt TIM Service (Hofmann) die Mittagsverpflegung an unserer Schule. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem neuen Anbieter.
Hier finden Sie ein Informationsschreiben sowie den Einzelvertrag, den Sie bitte ausgefüllt direkt an TIM Service zurücksenden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an TIM Service – die Kontaktdaten finden Sie in den bereitgestellten Dokumenten.
Info zur Verkehrsdurchführung am Brückentag (2. Mai 2025)
die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH informiert:
die Verkehrsdurchfühung im Landkreis OSL erfolgt:
Freitag, 2. Mai 2025 (Brückentag nach Tag der Arbeit): Verkehr wie an Ferientagen
Anmeldungen an der Christlichen Schule Johanneum
für das Schuljahr 2025/2026
Die Schüler erhalten am 14.02.2025 ihre Bildungsempfehlung; im Vorfeld werden die Eltern schon über die bevorstehende Empfehlung informiert.
Bitte beraten Sie in den Familien, welchen Bildungsgang Sie für Ihr Kind anstreben, denn der Elternwille ist ausschlaggebend.
Aufnahme in das Gymnasium
- Termin zum Aufnahmegespräch kann am Tag der offenen Tür am 11.01.2025 vereinbart werden; auch telefonisch ab 13.01.2025 möglich (Tel. 03571 42440)
- Anmeldeunterlagen bis spätestens 07.03.2025 im Sekretariat des Johanneums abgeben
- Das Sekretariat ist dafür zu den am Ende der Seite angegebenen Zeiten geöffnet.
- folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für das Gymnasium
- Bildungsempfehlung im Original
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
- Die Aufnahmegespräche finden ab dem 04.03.2025 immer ab 14:00 Uhr statt.
- Bei der Anmeldung wird das Rückmeldeformular für die jetzige Schule von uns bestätigt.
- Wenn die Bildungsempfehlung nicht für das Gymnasium erteilt wird, muss das Kind an der zentralen Leistungserhebung am 11.03.2025 (NT 19.03.2025) um 09:30 Uhr im Johanneum teilnehmen. Dafür müssen Sie Ihr Kind bis spätestens 06.03.2025 telefonisch im Johanneum anmelden.
- Die Beratungsgespräche zur Leistungserhebung finden ab dem 12.03.2025 statt.
Aufnahme in die Oberschule
- Aufnahmeunterlagen bis spätestens 19.02.2025 im Sekretariat des Johanneums abgeben
- Das Sekretariat ist dafür zu den am Ende der Seite angegebenen Zeiten geöffnet.
- folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für die Oberschule
- Bildungsempfehlung im Original
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
- Bei der Anmeldung wird das Rückmeldeformular für die jetzige Schule von uns bestätigt.
- Am 20.02.2025 findet die Auswahl der Schülerinnen und Schüler für die zukünftige 5. Klasse statt.
- Ab dem 20.02.2025 werden die Termine für die Aufnahmegespräche mit den Erziehungsberechtigten der ausgewählten Schülerinnen und Schüler vereinbart. Abgelehnte Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Anmeldeunterlagen (inkl. Bildungsempfehlung) zurück und müssen sich bis spätestens 07.03.2025 an einer anderen Schule anmelden.
- Die Aufnahmegespräche finden vom 04.03.2025 bis 06.03.2025 ab 14:00 Uhr statt.
Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216) für die Abgabe der Anmeldeunterlagen für das Gymnasium:
Freitag |
14.02.2025 |
12:00 – 15:00 Uhr |
|
|
|
Montag |
17.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
18.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
19.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
20.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Freitag |
21.02.2025 |
08:00 – 14:30 Uhr |
|
|
|
Montag |
24.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
|
|
|
Montag |
03.03.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
04.03.2025 |
08:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch |
05.03.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
06.03.2025 |
08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag |
07.03.2025 |
08:00 – 14:30 Uhr |
Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216) für die Abgabe der Anmeldeunterlagen für die Oberschule:
Freitag |
14.02.2025 |
12:00 – 15:00 Uhr |
|
|
|
Montag |
17.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
18.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
19.02.2025 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Aufnahme in das Gymnasium
- Termin zum Aufnahmegespräch kann am Tag der offenen Tür am 11.01.2025 vereinbart werden; auch telefonisch ab 13.01.2025 möglich (Tel. 03571 42440)
- Die Aufnahmegespräche finden vom 04.03.2025 bis 13.03.2025, ab 14:00 Uhr statt.
- Zwei ausgewählte Kollegen des Johanneums möchten Eltern und Kind beim Gespräch kennenlernen.
Die Anmeldeunterlagen sind bis spätestens 21.02.2025 im Sekretariat (Öffnungszeiten siehe am Ende der Seite) abzugeben.
- folgende Unterlagen sind mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für das Gymnasium
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
Abgabe der Anmeldeunterlagen für das Gymnasium, zu den Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216):
Nach Ausgabe der Halbjahresinformation der 4. Klasse ab 31.01. – 21.02.2025
Montag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Freitag |
08:00 – 14:30 Uhr |