Berichte & Rückblicke

Berichte & Rückblicke

Blockflötenworkshop mit GTA-Schülern

Am Samstag, 6. Mai.2023 fand wieder ein Blockflötenworkshop u. a. mit den fortgeschrittenen GTA-Blockflötenschülern des Johanneums in den Räumlichkeiten von "Musik und Sprachen" in Spohla statt. Lara, Marlene und Wilhelmine trafen sich zum gemeinsamen Ensemblespiel. D. h. von 9:00 - 14:00 Uhr [...]

Berichte & Rückblicke

Gesund leben – Projekt beginnt!

Am 14. Juni 2023 fand das Projekt "Gesund leben" statt, ein bedeutendes Ereignis, das das "Anti-Rassismus"-Projekt erfolgreich ablöste. Dieses bemerkenswerte Projekt wurde von den engagierten Schülersprechern des Lessing-Gymnasiums und des Johanneums organisiert. Mit insgesamt acht spannenden [...]

Berichte & Rückblicke

"Faust" als Ein-Mann-Stück

"Mein schönes Fräulein, darf ich wagen …" Es gibt wohl niemanden in Deutschland, der aus der Schule geht, ohne den "Faust – der Tragödie Erster Teil" gelesen zu haben. Die Zehntklässler (Gymnasium und Oberschule) erhielten am 27. April 2023 die Gelegenheit, das Drama sogar als Bühnenstück [...]

Berichte & Rückblicke

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

In der Zeit vom 30. Januar 2023 bis zum 01. Februar 2023 veranstaltete die RAA Hoyerswerda im Rahmen von "Wider des Vergessens" mit Schülern der drei Gymnasien und der Oberschule Hoyerswerda eine dreitägige Fahrt in die Gedenkstätte Mittelbau-Dora. Gemeinsamer Treff- und Startpunkt war am [...]

Berichte & Rückblicke

Christ ist erstanden!

Am Montag nach den Osterferien, am 17. April 2023, fand in der Johanneskirche der Ostergottesdienst statt, den die Klasse 9b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Maroske ausrichtete. Die Klassenstufen 5 bis 7 durften dem Gottesdienst ab 8:40 Uhr lauschen. Die höheren Klassenstufen waren ab [...]

Berichte & Rückblicke

Unsere Schule ist fit4future

Das Johanneum ist fit für die Zukunft. Zur Woche der Verantwortung beschäftigten wir uns diesmal unter anderem mit Themen rund um Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und Suchtprävention. Das fit4future-Programm bietet dafür vielerlei Möglichkeiten, welche Schülercoach Silvia Scheibe [...]

Berichte & Rückblicke

Themenwoche am Johanneum – eine tolle Tradition!

In den letzten Jahren ist es zur Tradition geworden, dass in der Woche vor den Februarferien die sogenannte Themenwoche am Johanneum stattfindet. Sie steht zumeist unter dem Motto "Gesundheit". In diesem Schuljahr beschäftigten sich die Fünftklässler mit gesunder Ernährung: Sie bekamen die [...]

Berichte & Rückblicke

Sprachreise Torquay 21.02.-04.03.2023

Schon seit vielen Jahren fährt das Johanneum mit den achten Klassen im Winter nach England, genauer gesagt in den Süden, nach Torquay. Eine Stadt mit ungefähr 68000 Einwohnern in der Grafschaft Devon. Diese Reise musste aber leider in den letzten zwei Jahren aufgrund von Corona ausfallen. Da [...]

Unsere Besten

2. Stufe der 24. Sächsischen Physikolympiade

Die 2. Stufe der 24. Sächsischen Physikolympiade konnte nach der letztjährigen dezentralen Durchführung nun wieder in Löbau stattfinden. Am 9. März 2023 waren für die Christliche Schule Johanneum Georg Zschornack aus der 6. Klasse, Michael Scholze aus der 7. Klasse und Henriette Herrmann aus [...]

Berichte & Rückblicke

Kulturelle Sprachenwoche am Johanneum vom 06.03.-10.03.2023

In unserer kulturellen Woche der Fremdsprachen stellte sich jeden Tag ein anderer Sprachen- und Kulturkreis im Foyer des Johanneums vor. Am Montag begannen die beiden Sprachen Latein und Altgriechisch in einem antik ausgeschmückten Areal mit typischen Spezialitäten wie griechischem Honig, Obst [...]

Berichte & Rückblicke

Sprachenwoche 06.-10.03.2023

Jeden Tag dieser Woche stellt sich ein anderer Kulturkreis vor, so dass am Ende der Woche alle am Johanneum unterrichteten Sprachen vertreten worden sind. Es werden täglich in den beiden großen Pausen köstliche Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und Kulturen mit ihren verführerische [...]