Fünf Schülerinnen des Johanneums haben sich im September zusammengetan und einen Film über das Johanneum gedreht. Das Resultat seht ihr hier.
Fünf Schülerinnen des Johanneums haben sich im September zusammengetan und einen Film über das Johanneum gedreht. Das Resultat seht ihr hier.
Auch in diesem Jahr sagten wir als Schulgemeinschaft mit einer Erntedankaktion und unseren Gaben für die Tafel Danke. Am 1. Oktober 2025 fanden im Foyer die Erntedankandachten statt, in dem dank der Gestaltung von der Klasse 6A und Religionslehrerin Frau Noack jeder ganz persönlich noch einmal [...]
Vom 11. bis zum 12. September 2025 war unser Religions-Leistungskurs der 11. Klasse in Panschwitz-Kuckau in Frauenkloster Marienstern. Über diese zwei Tage beschäftigten wir uns mit verschiedenen Themen. Im Focus standen die vier Theologen: Martin Luther, Wolfhart Pannenberg, Dorothee Sölle und [...]
Die Christliche Schule Johanneum nahm am 04. September 2025 an der Vorrunde des Bundeswettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" teil. Das Fußballturnier, an dem die besten Teams der Schulen aus dem Landkreis Bautzen teilnahmen, fand bei gutem Wetter im Stadion in Kamenz statt. Unsere besten [...]
Hoyerswerda war in diesem Jahr Ausrichter des Landeserntedankfestes. Vom 12. bis 14. September 2025 lockte ein buntes Festprogramm viele Besucher an. Für die Christliche Schule Johanneum war der Sonntag der Höhepunkt, denn sie nahm als Teilnehmer Nummer 35 am Festumzug teil. Vornweg rollte ein [...]
Am ersten Samstag im neuen Schuljahr findet an der Christlichen Schule Johanneum der Begegnungstag der 5. Klassen statt. So begann auch in diesem Jahr dieser erste "Elternabend" im Schuljahr mit einer Begrüßung durch Stufenleiterin Frau Hänel in der Aula. Der erste offizielle Teil war eine kurze [...]
In der Johanneskirche versammelte sich am 11. August 2025 die Schulgemeinde des Johanneums zum traditionellen Gottesdienst zum Schuljahresanfang. Vorbereitet und gestaltet wurde dieser vom 11er Reli-Leistungskurs, zusammen mit Religionslehrerin Cindy Klose. Für die musikalische Begleitung des [...]
Das Schwimmfest und das Johannesfest fanden in diesem Schuljahr gemeinsam am 24. Juni statt. Vormittags ging es für die 5. bis 8. Klassen in das Wald- und Strandbad Wittichenau, wo Spiele und Wettkämpfe im und rund um das Wasser auf sie warteten. Die 11er sorgten dort für die [...]
Am letzten Schultag wurden alle Preisträger der verschiedenen Wettbewerbe und Olympiaden des Schuljahres prämiert und besonderes Engagement geehrt.
Marlene Kretschmar aus der Klasse 9C aboslviert zur Zeit ihr Praktikum bei SUL Musik und Sprachen und hatte Gelegenheit bei dem diesjährigen Blockflötenworkshop mitzuwirken. Am 14. Juni 2025 wurde an der Grundschule Ralbitz ein Blockflötenworkshop veranstaltet. An diesem Workshop nahmen Erst-, [...]
Der Zeitungwettbewerb im Schuljahr 2024/2025 wurde nun von der Fachschaft Geographie berechnet und ausgewertet.
Unter dem Motto "Stark. Zufrieden. Gemeinsam. – Wohlbefinden im Schulalltag" fand am Dienstag, dem 27. Mai 2025 um 18 Uhr das erste Mal das Format "Buntes Foyer" in der Aula des Johanneums statt. Die Schulleiterinnen Anja Frey und Annika Jesche sowie die Geschäftsführerin Claudia Kockert hatten [...]