Praxisberater/in an Oberschulen ist ein Projekt gefördert durch das Staatsministerium für Kultus und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit. Das Projekt ist ein Angebot zur Förderung persönlicher Stärken und der Berufswahlkompetenzen für Schüler/innen der Klassen 7 und 8 an Oberschulen.
Inhalte des Projektes:
Durchführung der Potentialanalyse mit den Schülern der 7. Klasse, um ihre Stärken aufzuzeigen (Profil Schüler AC)
Potentiale Ihres Kindes erkennen und fördern
Beratung und Begleitung bei weiteren Schritten, dem Kennenlernen von Berufsbildern und der Entwicklung von beruflichen Zukunftsvorstellungen durch Berufserkundungen,
berufsorientierenden Messen, Infoveranstaltungen und an Tagen der offenen Tür
Unterstützung bei der Suche nach Praktikumsplätzen, dem Kennenlernen der Arbeitswelt und dem Üben des richtigen Verhaltens in Bewerbungssituationen
Erstellung eines Entwicklungsplanes für jeden Schüler als Grundlage für die Arbeit der Berufsberaterin ab der 9. Klasse
Mit der Teilnahme am Projekt wird eine frühzeitige berufliche Orientierung ermöglicht.
Den Teilnehmer/innen entstehen keine Kosten und keine Unterrichtsausfälle.
Kontakt
Frau Ines Reinsperger Praxisberaterin
Christliche Schule Johanneum
Fischerstraße 5
Telefon: 0163 296 07 01
E-Mail:
Hier findest du mich an deiner Schule:
Büro: Schulklub junior
Sprechzeiten: Di, Mi und Do 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr