Fahrtenkonzept

Klassenstufe Wie lange? Wohin? Thema/pädagogischer Inhalt Empfehlungen/
Bemerkungen
max. Preis in Euro
  • 5
3 Einzelwandertage oder
3-tägige Klassenfahrt
Gym. und OS möglichst zusammen
Wir lernen uns im Klassenverband, im Jahrgang und unsere Lehrer kennen. Bsp.: Kiez Weißwasser 150
  • 6
3-tägige Klassenfahrt innerhalb Sachsens
Gym. und OS möglichst zusammen
Wir lernen Sachsen kennen und festigen unsere Klassen- und Jahrgangsgemeinschaft. Bsp.: Altenberg
Bsp.: Görlitz
150 - 250
  • 7
3tägige Klassenfahrt innerhalb Sachsens, nach Brandenburg oder Sachsen-Anhalt
Gym. und OS möglichst zusammen
Teamfindung (Pubertät)
Wandern
Glauben und Bildung
Bsp.: Erzgebirge
Bsp.: Halle (Frankische Stiftungen)
150 - 250
  • 8
3-tägige Klassenfahrt nach Thüringen oder Sachsen-Anhalt
Gym. und OS möglichst zusammen
Reformation/Gegenreformation
Luther
Bsp.: Wittenberg
Bsp.: Eisenach
Bsp.: Erfurt
150 - 250
  • 9
3-tägige Klassenfahrt Gym./OS: Fahrt zu einer Gedenkstätte
Gym. und OS möglichst zusammen
Umgang mit Geschichte und Rassismus. Bsp.: Sachsenhausen
Bsp.: Ravensbrück
Bsp.: Buchenwald Weimar
150 - 250
  • 10
Gym.: 5 – 7 Tage in einer europäischen Großstadt
OS.: 5 – 7 tägige Abschlussfahrt ins europäische Ausland
Wir wenden unsere Sprachkenntnisse an und lernen die Kultur des jeweiligen Landes kennen. Bsp.: Prag
Bsp.: Budapest
Bsp.: Krakau
400 - 500
  • 11
3-tägige Klassenfahrt Wir lernen uns im Jahrgang und in den Tutorengruppen kennen und festigen unsere Gemeinschaft. 150 - 250
  • 12
1 Woche Studienfahrt innerhalb Europas Abi - Studienfahrt
Option: Studienaufträge in verschiedenen Fächern möglich
Bsp.: Italien
Bsp.: Österreich (Wien)
450 - 650