Die Schüler erhalten am 10.02.2023 ihre Bildungsempfehlung; im Vorfeld werden die Eltern schon über die bevorstehende Empfehlung informiert.
Bitte beraten Sie in den Familien, welchen Bildungsgang Sie für Ihr Kind anstreben, denn der Elternwille ist ausschlaggebend.
Aufnahme in das Gymnasium
- Termin zum Aufnahmegespräch kann am Tag der offenen Tür am 07.01.2023 vereinbart werden; auch telefonisch ab 09.01.2023 möglich (Tel. 03571 42440)
- Anmeldeunterlagen bis spätestens 03.03.2023 im Sekretariat des Johanneums abgeben
- Das Sekretariat ist dafür zu den am Ende der Seite angegebenen Zeiten geöffnet.
- folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für das Gymnasium
- Bildungsempfehlung im Original
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
- Die Aufnahmegespräche finden ab dem 06.03.2023 statt.
- Bei der Anmeldung wird das Rückmeldeformular für die jetzige Schule ausgestellt.
- Wenn die Bildungsempfehlung nicht für das Gymnasium erteilt wird, muss das Kind an der zentralen Leistungserhebung am 07.03.2023 (NT 15.03.2023) um 9:30 Uhr im Johanneum teilnehmen.
- Die Beratungsgespräche zur Leistungserhebung finden ab dem 08.03.2023 statt.
Aufnahme in die Oberschule
- Aufnahmeunterlagen bis spätestens 16.02.2023 im Sekretariat des Johanneums abgeben
- Das Sekretariat ist dafür zu den am Ende der Seite angegebenen Zeiten geöffnet.
- folgende Unterlagen sind bei der Anmeldung mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für die Oberschule
- Bildungsempfehlung im Original
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
- Bei der Anmeldung wird das Rückmeldeformular für die jetzige Schule ausgestellt.
- Die Aufnahmegespräche finden vom 27.02.2023 bis 02.03.2023 statt.
Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216) für die Abgabe der Anmeldeunterlagen für das Gymnasium:
Freitag |
10.02.2023 |
12:00 – 15:00 Uhr |
Montag |
13.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
14.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
15.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
16.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Freitag |
17.02.2023 |
08:00 – 14:30 Uhr |
Montag |
20.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
21.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
22.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Montag |
27.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
28.02.2023 |
08:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch |
01.03.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
02.03.2023 |
08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag |
03.03.2023 |
08:00 – 14:30 Uhr |
Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216) für die Abgabe der Anmeldeunterlagen für die Oberschule:
Freitag |
10.02.2023 |
12:00 – 15:00 Uhr |
Montag |
13.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
14.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
15.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
16.02.2023 |
08:00 – 15:00 Uhr |
Aufnahme in das Gymnasium
- Termin zum Aufnahmegespräch kann am Tag der offenen Tür am 07.01.2023 vereinbart werden; auch telefonisch ab 09.01.2023 möglich (Tel. 03571 42440)
- Die Aufnahmegespräche finden vom 27.02.2023 bis 02.03.2023, ab 14:00 Uhr statt.
- Zwei ausgewählte Kollegen des Johanneums möchten Eltern und Kind beim Gespräch kennenlernen.
- folgende Unterlagen sind mitzubringen:
- Aufnahmeantrag für das Gymnasium
- Halbjahresinformation der 4. Klasse
- Zeugnis der 3. Klasse
- Geburtsurkunde
- Impfausweis im Original (für Nachweis Masernschutz)
Abgabe der Anmeldeunterlagen für das Gymnasium, zu den Öffnungszeiten des Sekretariats (Raum 216):
Nach Ausgabe der Halbjahresinformation der 4. Klasse ab 30.01. – 17.02.2023
Freitag |
12:00 – 15:00 Uhr |
Montag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch |
08:00 – 15:00 Uhr |
Donnerstag |
08:00 – 15:00 Uhr |
Freitag |
08:00 – 15:00 Uhr |