neues Spendenprojekt für dieses Schuljahr: der Wünschewagen

Die Christliche Schule Johanneum engagiert sich seit vielen Jahren für unterschiedliche Hilfsprojekte und sammelt für diese Spenden. So konnten bisher u. a. Flutopfer, der Weltgebetstag der Frauen, UNICEF, der Tierschutzverein Bautzen und das Kinderhospiz der Malteser unterstützt werden. Auch die Herrnhuter Missionshilfe erhielt in einem langjährigen Projekt die Spenden aus den Kollekten um damit Tool Kits für die Absolventen der Vocational Training Center in Rungwe/Tansania zu finanzieren, die den Einstieg in die Berufswelt erleichtern sollen.

In diesem Schujahr startet ein neues Spendenprojekt: der Wünschewagen

Was ist der Wünschewagen?

Der Wünschewagen ist ein ehrenamtliches Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes, das schwerstkranken Menschen in ihre letzten Lebensphase ermöglicht, einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. In Sachsen ist der Wünschewagen seit dem 1. Dezember 2016 unterwegs.

Das bewirken die Spenden:

Der Wünschewagen kann ohne Spenderinnen und Spender sein Ziel nicht erreichen. Das Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement hunderter Ehrenamtlicher. Nur so können anfallende Reisekosten, Schulungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der Betrieb der Fahrzeuge gestemmt werden.

Was tun wir?

Wir sammeln neben den Spenden in den Schulgottesdiensten Dinge aus dem Alltag, wie z. B. Bücher, Spiele, Kuscheltiere, Spielzeug, Dekoartikel usw. Diese werden in kleinen Päckchen verpackt und liebvoll dekoriert. Zum Elternsprechtag oder auch zum Tag der offenen Tür können Besucher diese Päckchen im Zuge einer kleinen Spende für den Wünschewagen erwerben.

Das Buch, was schon ewig im Regal steht und doch nicht gelesen wird, das Brettspiel, was schon lange nicht mehr hervorgeholt wurde, der Teddy, der nur noch in der Ecke sitzt, die Dekofigur, die einfach nur einstaubt... all diese Dinge können ein neues Zuhause finden. Bringt sie mit und gebt sie bei Frau Schwarzer im Sekretariat ab. Auch über Papier zum Verpacken und Schleifen freuen wir uns sehr. Die mitgebrachten Sachen sollten sauber und ganz sein.

Sei dabei und werde Wünscheerfüller.

Quelle: https://www.wuenschewagen.de/

Über den aktuellen Spendenstand könnt ihr euch an der Wandzeitung im Foyer informieren.

Rubrik: Berichte & Rückblicke

Veröffentlicht: am 07.11.2025