Jedes Schuljahr erhalten ausgewählte Neunt- und Zehntklässler der drei Gymnasien und der Oberschule Hoyerswerda die Chance, an einer dreitägigen Gedenkstättenfahrt in ein Konzentrationslager teilzunehmen. Organisator ist die RAA Hoyerswerda, die die Exkursion im Rahmen des Projekts "Wider das Vergessen" anbietet. In diesem Jahr ging es nach Buchenwald.
Montag, den 21.10.2024
Liebes Tagebuch,
die Fahrt nach Weimar brachten wir ohne Probleme hinter uns. Auch das Einchecken in die Jugendherberge vor Ort gestaltete sich unproblematisch. Nach einer Stärkung in Form eines Mittagessens wurden wir in zwei große Gruppen geteilt. Unsere Gruppe erhielt einen Bildinput: Uns wurden Fotos vom KZ Buchenwald gezeigt und wir sollten uns eins auswählen und unsere Emotionen schildern. Anschließend erhielten wir durch unseren Guide eine Führung durch die Gedenkstätte. Es war sehr emotional, an den Orten der Gräueltaten zu stehen und zu hören, welche Verbrechen dort begangen wurden. Da kann man nur beten, dass sich Geschichte nicht wiederholt.
Dienstag, den 22.10.2024
Liebes Tagebuch,
mit der Verarbeitung des gestrigen Tages hatte ich etwas zu kämpfen. Heute durften wir eigenverantwortlich durch das Museum streifen. Dabei erhielten wir detailliert Einblicke in das Lagerleben und in das Schicksal Einzelner. Besonders bewegt haben mich die ausgestellten Artefakte, die mir zeigten, wie die Häftlinge gelebt haben, was sie am Körper trugen und welche Qualen sie erleiden mussten.
Am Nachmittag bekamen wir Gelegenheit, mit Wolf Stötzel ein Zeitzeugeninterview durchzuführen. Der fast 80-Jährige hat uns über das Leben seines Vaters im KZ berichtet und dabei den subjektiven Blick auf das Lagerleben geschärft. Er führte uns im Anschluss daran zu einem für ihn besonders wichtigen Ort.
Mittwoch, 23.10.2024
Liebes Tagebuch,
unser letzter Tag in Buchenwald brach am Morgen mit der Niederlegung von Blumen zum Gedenken an die Opfer an. Anschließend präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre in den vergangenen Tagen angefertigten kreativen Arbeiten, die aus Basteleien, Malereien oder auch Geschriebenem bestanden. Eine Auswertung der Exkursion rundete den Besuch ab. Anschließend nahmen wir am späten Vormittag Abschied von Buchenwald und kehrten wieder nach Hoyerswerda zurück.